AGBs

1. Allgemeines

Für alle Coaching, Online Coaching, Online Kurse, Kurse und Retreats, gelten die folgenden Bedingungen von Iuliversum, Iuli Banu.

2. Vertrag und Anmeldung

Der Vertrag zwischen Iuli Banu und Teilnehmer oder Klient kommt schriftlich via email oder telefonisch zu Stande und ist in jedem Falle verbindlich. Die Teilnehmer/Auftraggeber bekommt eine Bestätigung und oder eine Infomail vorab, zu den Kursen.

3. Zahlungsbedingungen

Nach Vereinbarung erfolgt die Rechnungsstellung und Bezahlung wie folgt. Die Verzugszinsen betragen 10 % p. a. über dem zur Zeit der Berechnung geltenden Basiszinssatz (§ 247 BGB) der Deutschen Bundesbank.

3.1. Online Coachings und Pakete werden vorab bezahlt.
3.2. Online Kurse werden vorab bezahlt, oder nach Ratenvereinbarung, falls angegeben.
3.3. Für Kurse Inhouse überweist der Teilnehmer eine Anzahlung von 50 %, und der Restbetrag wird bar oder virtuell vor dem Kurs entrichtet. Oder nach Ticketanbieter, wie Eventbrite.
3.4. Für Retreats gelten die gesonderten Zahlungsbedingungen gemäß § X dieser AGB.

4. Absagen und Stornierung durch Auftraggeber

4.1. Coaching Termine
Coaching Termine ob online oder in Persona, können nur bis 2 Tage vorher abgesagt werden ohne dass Ihnen Kosten entstehen. Bei Absagen innerhalb von 48 h kommt 50%, bei Absagen bis 24 h vor Termin kommt der volle Betrag zustande. Dieser wird dann in vollem Umfang sofort überwiesen.
4.2. Kurse
Kurse können bis 2 Tage vorher abgesagt werden, dann wird die Anzahlung nicht erstattet, bei Absagen danach kommt der gesamte Betrag des Kurse zustande, um wird vom Teilnehmer überwiesen.
4.3. Coaching Verträge Pakete
Diese können bis 14 Tage nach Abschluss schriftlich und unter Angabe des Grundes Storniert werden. Nach Rechnungsstellung ist der Betrag in vollem Umfang zu bezahlen.
4.4. Online Kurse
online Kurse sind von einer Rückerstattung ausgeschlossen da sofort Digitale Dateien und Workbücher zur Verfügung gestellt werden.

5. Rücktritt vom Vertrag

5.1. Iuli Banu ist berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten, ungeachtet sonstiger Gründe, insbesondere, wenn:
– für einen Kurs nicht genügend Anmeldungen vorliegen;
– die Veranstaltung aus nicht von Iuli Banu zu vertretenden Gründen abgesagt werden muss. Dies ist beispielsweise bei Krankheit oder höherer Gewalt der Fall.
5.2. Iuli Banu wird den Teilnehmer über den Ausfall des Kurses unverzüglich informieren und im Falle eines Rücktritts eine bereits erhaltene Gegenleistung zurückerstatten. Hiervon sind Retreats ausgeschlossen da diese anderen Anzahlung Bedingungen unterliegen und speziell im Retreat Vertrag festgehalten werden.
Darüber hinaus gehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Hinweis: Retreats unterliegen gesonderten Rücktritts- und Stornobedingungen gemäß § X dieser AGB.

§ X Besondere Bedingungen für Retreats

  1. Anmeldung und Zahlung
    Mit der Anmeldung zu einem Retreat wird eine Reservierungsgebühr von 100 € fällig. Diese Gebühr ist nicht erstattbar. Der Restbetrag der Teilnahmegebühr ist spätestens 8 Wochen vor Beginn des Retreats vollständig zu entrichten. Eine Ratenzahlung kann nach Absprache vereinbart werden; die letzte Rate muss spätestens 1 Woche vor Retreatbeginn eingehen.
  2. Stornierung durch Teilnehmerin/Teilnehmer
    Ein Rücktritt vom Retreat ist bis 6 Wochen vor Beginn möglich. In diesem Fall werden 25 % der Teilnahmegebühr erstattet; die Reservierungsgebühr verbleibt beim Veranstalter. Ab 6 Wochen vor Beginn ist eine Rückerstattung ausgeschlossen. Die Benennung einer Ersatzteilnehmerin/eines Ersatzteilnehmers ist möglich, sofern diese/r die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt und vom Veranstalter akzeptiert wird.

  3. Gesundheitliche Teilnahmevoraussetzungen
    Die Teilnahme erfolgt in Eigenverantwortung. Intensive körper- und emotionsorientierte Methoden (z. B. Atemtechniken, Embodiment, energetische Arbeit) sind nicht für alle gesundheitlichen Verfassungen geeignet.
    Die Teilnahme ist insbesondere ausgeschlossen bei:

  • schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen, frischem Herzinfarkt, unbehandeltem Bluthochdruck

  • frischen Operationen (< 4 Wochen) oder nicht verheilten Verletzungen des Bewegungsapparats

  • akuten Traumafolgestörungen oder unbehandelten Traumata

  • Psychosen oder psychotischen Episoden (auch in der Vergangenheit)

  • schweren Depressionen oder akuter Suizidalität

  • schweren Lungenerkrankungen (z. B. COPD, akutes Asthma, Lungenentzündung)

  • Epilepsie

  • Schwangerschaft im 1. Trimester

Mit der Anmeldung bestätigt die Teilnehmerin/der Teilnehmer, dass keine dieser Ausschlusskriterien vorliegen.

  1. Haftungsausschluss und Heilversprechen
    Das Retreat ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder physiotherapeutische Behandlung. Es werden keine Heilversprechen abgegeben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Für Personen- oder Sachschäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung, außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

  2. Eigenverantwortung
    Die Teilnehmerin/der Teilnehmer verpflichtet sich, eigene Grenzen zu achten und relevante gesundheitliche Einschränkungen der Seminarleitung vor Beginn mitzuteilen.

6. Urheberrecht & Nutzungs Bedingungen

6.1. Das Urheberrecht an allen von Iuli Banu im Rahmen der Leistung erstellten Unterlagen, Konzepten, Entwürfen und sonstigen Materialien sowie Ton und Video Aufnahmen die zur Verfügung gestellt werden, verbleibt bei Iuli Banu.
6.2. Material in jeglicher Form, das von Iuli Banu erstellt oder dem Teilnehmer zur Verfügung gestellt wird, darf – auch auszugsweise oder in bearbeiteter Form – nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Zustimmung von Iuli Banu vervielfältigt, veröffentlicht oder öffentlich zugänglich gemacht werden.
6.3. Ein Ton- und/oder Videomitschnitt von Seminaren oder anderen Leistungen von Iuli Banu ist nur mit schriftlicher Genehmigung von Iuli Banu zulässig.

7. Mitwirkung

Das Coaching erfordert eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Coach und Klient und beruht auf gegenseitiger Wertschätzung und Ehrlichkeit. Coaching ist ein aktiver Prozess, der die eigenverantwortliche Mitwirkung des Klienten erfordert. Der Coach begleitet und unterstützt, der Klient sollte bereit sein, sich offen mit sich selbst (seiner Person und Situation bzw. Konfliktbeteiligten und Konfliktbetroffenen) sowie der besprochenen Thematik auseinander zu setzen.

 8. Datenschutz

Der Teilnehmer ist über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der für die Ausführung von Anmeldungen zu Kursen und zum E-Mail- Benachrichtigungsdienst erforderlichen personenbezogenen Daten durch Iuli Banu ausführlich durch diesen Text zum Datenschutz über den Inhalt des Datenschutzes informiert. Der Teilnehmer stimmt dieser Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Er kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft die Einwilligung widerrufen. Wenn Sie sich bei uns anmelden, müssen wir nach Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Adresse fragen. Nur so können wir Ihren Auftrag bearbeiten und ausführen. Iuli Banu verpflichtet sich ihre Daten und persönlichen Daten vertraulich zu behandeln und nicht an dritte auszuhändigen. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert.

9. Haftung

Die Coachings, Kurse sowie Retreats sind Dienstleistungen, die keine Erfolgsgarantie beinhalten. Diese ist allein vom Klienten Abhängig. Alle von Iuli Banu gegebenen Empfehlungen sind sorgfältig abgewogen. Eine Haftung ist ausgeschlossen. Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich in eigener Verantwortung und auf eigene Gefahr. Für die Teilnahme wird eine normale psychische und physische Belastbarkeit vorausgesetzt und vorab je nach Thema im Infotext angesprochen und muss von Teilnehmer Seite wahrgenommen werden. Der Teilnehmer verpflichtet sich etwaige Symptome oder Krankheits Geschichte mit Iuli Banu zu teilen, und wird dann unter Umständen von der Teilnahme ausgeschlossen, falls eine Teilnahme Iuli Banu zu riskant erscheint. Die Sitzungen sind kein Ersatz für eine ärztliche Behandlung oder Psychotherapie. In den Coaching Preisen ist keine Versicherung enthalten.

 10. Schweigepflicht

Iuli Banu verpflichtet sich, über die in den Coaching-Sitzungen den Retreats und Kursen, im Vor- und Nachgang zu diesen Sitzungen erlangten Informationen Stillschweigen zu wahren. Dies gilt auch für die Zeit nach der Beendigung dieses Vertrages. Sofern sich der Coach Dritter zur Durchführung oder Abwicklung dieses Vertrages bedient, hat er diese ebenfalls der Schweigepflicht zu unterwerfen.

11. Abschluss

Iuli Banu speichert die personenbezogenen Daten des Klienten, soweit es zur Rechnungsstellung und zur Buchführung erforderlich ist. Sollte eine Klausel dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen gültig.

12. Gerichtsstand

Gerichtsstand ist ausschließlich Hamburg Altona